Batterietest

Das Auto springt nicht an, macht keinen Mucks, obwohl alle Lämpchen in der Instrumentenkonsole leuchten. Meist liegt es an einer schwachen oder leeren Autobatterie. Die Autobatterie generiert den Strom für den Anlasser der dann den Motor startet. Dies gelingt aber nur, wenn die Batterie den Anlasser mit ausreichend Energie versorgen kann. Eine schwache Batterie kann diese Funktionen nicht leisten und die Stromversorgung des Fahrzeugs bricht während des Startvorgangs zusammen. Eine Autobatterie liefert während des Startvorgangs mehrere hundert Ampere.

Doch Batterie ist nicht gleich Batterie. Nicht jede Batterie passt in alle Fahrzeuge. EFB-Batterien, Nass-Batterien, Gel-Batterien, Kaltstartstromwert, Ladekapazität, Einbaumaße sowie die Anforderungen des Fahrzeugs (z.B. Start-Stopp-Automatik) müssen vor dem Kauf und Einbau bedacht werden.

Es muss aber nicht immer gleich eine neue Batterie sein, mit Ladegeräten die auf den Batterietyp abgestimmt sind, kann man leergesogenen Batterien wieder neues Leben einhauchen. Wir prüfen den Zustand ihrer Autobatterie, liefern einen Prüfbericht und beraten.