Alle 2 Minuten passiert ein Wildunfall!

Täglich werden hunderte von Wildunfällen in Deutschland registriert und da bleibt es nicht aus, irgendwann selbst mit solch einem Vorfall konfrontiert zu werden. Doch wissen Sie was dann zu tun ist? Die wichtigsten Schritte haben wir Ihnen hier zusammengefasst.

1. Unfallstelle absichern
Warnblinker einschalten, Warndreieck auf Landstraßen in ca. 100 Meter Abstand zum Unfallort aufstellen (nicht nach Kuppen oder in Kurven aufstellen).

2. Erste Hilfe
Bei Unfällen mit Personenschäden Erste Hilfe leisten

3. Notruf absetzen
Bei Verletzten oder großen Sachschäden Rettungsdienst/Polizei verständigen: Feuerwehr und Rettungsdienst = 112, Polizei = 110
Wer? Was? Wo? Wie viele? Warten!

4. Dokumentation
Fotos der Unfallstelle und dem beschädigten Fahrzeug fertigen. Unfallbericht vor Ort erstellen (An Details kann man sich bei späterer Aufnahme eventuell nicht mehr erinnern).

5. Schadensmanagement
Setzen Sie sich baldmöglichst mit Ihrer Versicherung und unserer Werkstatt in Verbindung um eine schnellstmögliche Schadensbehebung zu erreichen.

Für weitere Fragen stehen wit Ihnen mit Rat und Tat unter Telefonnummer 08334 – 259940 zur Seite.

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen?
Ob telefonisch, per Email über unser Kontaktformular oder direkt bei uns vor Ort, wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Telefon: 08334 259940
Email: autohaus@gloeckle-rauh.de
Vor Ort: Glöckle + Rauh, Georg-Elsner-Weg 2, 87730 Bad Grönenbach